OÖ Energiesparverband
Beraten / Fördern / Informieren / Vernetzen / Ausbilden
Der OÖ Energiesparverband, eine Einrichtung des Landes Oberösterreich, ist seit 1991 die zentrale Anlaufstelle für produktunabhängige Energieinformation. Der OÖ Energiesparverband fördert Energieeffizienz, Ökoenergie und innovative Energietechnologien und informiert Haushalte, Gemeinden und Unternehmen.
Er bietet unter anderem folgende Dienstleistungen für Haushalte, Unternehmen und Gemeinden an:
- Energieberatung
10.000 Energieberatungen jährlich für Haushalte, Unternehmen und Gemeinden
- Wohnbauprogramme
Unterstützung bei energiesparendem Bauen und Sanieren (mehr als 100.000 Gebäude seit 1993)
- Ökoenergie-Cluster
Management des Netzwerkes der Ökoenergie- & Energieeffizienz-Unternehmen in Oberösterreich (über 170 Partner-Unternehmen, 8.900 Mitarbeiter/innen, 2,2 Milliarden Euro Umsatz/jährlich)
- Energy Academy
Aus- und Weiterbildung im Bereich Energieeffizienz und erneuerbare Energie, über 50 Veranstaltungen jährlich
- World Sustainable Energy Days
Die World Sustainable Energy Days, eine der größten jährlichen Konferenzen in Europa rund um Energieeffizienz und Ökoenergie mit über 10.000 Teilnehmer/innen aus über 100 Ländern in den letzten Jahren, bieten eine einzigartige Kombination von Veranstaltungen zum Thema nachhaltige Energie.
- Unternehmen
Information, Beratung und Vernetzung von Unternehmen rund um Energieeffizienz und erneuerbare Energie
- Gemeinden & Schulen
Unterstützung von Gemeinden bei lokalen Energiekonzepten (EGEM) und Energie-Projekten, Förderprogramm PV Schule
- Regionale Förderprogramme
Betreuung von Förderprogrammen, u.a. für Energie-Contracting & innovative Energie Technologien (F&E)
- Energie-Information & Bewusstseinsbildung
Kampagnen, Wettbewerbe, Publikationen & Veranstaltungen zu aktuellen Themen
- Energietechnologie-Projekte
regionale, nationale und EU-Projekte